Aus DigiLern-Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
<small>Das P-Seminar Haßfurt fungiert als Mitorganisator des Kongresses "Lernen mit digitalen Medien".
<small>Das P-Seminar Haßfurt fungiert als Mitorganisator des Kongresses "Lernen mit digitalen Medien".
-
Die organisatorische Tätigkeit forderte viel Teamwork und da in der im Unterrichtszeit nur wenig bewerkstelligt werden konnte, organisierten sich die Schüler über Onlineplattformen.
+
Die organisatorische Tätigkeit forderte viel Teamwork und da in der Unterrichtszeit nur wenig bewerkstelligt werden konnte, organisierten sich die Schüler über Onlineplattformen.
-
In sogenannten Etherpads konnten gemeinsam Dokumente erstellt und vor allem gleichzeitig in Echtzeit bearbeitet werden und in einem Gemeinsamen Online-Speicher, der Dropbox, wurden alle Dateien verwaltet.
+
In sogenannten Etherpads konnten gemeinsam Dokumente erstellt, gleichzeitig bearbeitet werden und in einem Gemeinsamen Online-Speicher, der Dropbox, wurden alle Dateien verwaltet.
Aber auch verbale Kommunikation war von Nöten und wurde durch Onlinedienste wie Skype und Facebook abgedeckt
Aber auch verbale Kommunikation war von Nöten und wurde durch Onlinedienste wie Skype und Facebook abgedeckt

Version vom 8. Februar 2012, 06:50 Uhr

Digitales Lernen und Arbeiten in der Praxis


Das P-Seminar des Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt stellt seine Erfahrungen im Bereich Lernen und Arbeiten mit digitalen Medien vor.


Das P-Seminar Haßfurt fungiert als Mitorganisator des Kongresses "Lernen mit digitalen Medien".

Die organisatorische Tätigkeit forderte viel Teamwork und da in der Unterrichtszeit nur wenig bewerkstelligt werden konnte, organisierten sich die Schüler über Onlineplattformen.

In sogenannten Etherpads konnten gemeinsam Dokumente erstellt, gleichzeitig bearbeitet werden und in einem Gemeinsamen Online-Speicher, der Dropbox, wurden alle Dateien verwaltet.

Aber auch verbale Kommunikation war von Nöten und wurde durch Onlinedienste wie Skype und Facebook abgedeckt


Den Einsatz dieser digitalen Medien zum Arbeiten stellen Schüler des Seminars anhand ihrer Erfahrungen vor.




Donnerstag - Freitag - Samstag
Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC-BY-SA 3.0)

Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de) Digitale Schule Bayern e. V. Intel2.png Wissmuth.png Logo bertelsmann stiftung.png KK Logo Pixel mit Schatten.jpgEdukick-konvertiert.png

Impressum · Datenschutz