Aus DigiLern-Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 2: Zeile 2:
-
Der Vortrag/Workshop richtet sich an Lehrkräfte und SystembetreuerInnen, die sich für Alternativen zum konstenintensiven interaktiven Whiteboard interessieren.  
+
Der Vortrag/Workshop richtet sich an Lehrkräfte und SystembetreuerInnen, die sich für Alternativen zum kostenintensiven interaktiven Whiteboard interessieren.  
-
 
+
Dazu werden zwei Varianten von sogenannten Tablets vorgestellt. Zum einen wird der Einsatz von Tablet-PCx (mit Windowsbetriebssystem) als Lehrerarbeitsgerät und Tafel- bzw. Overheadersatz erläutert, wobei einerseits auf konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht eingegangen, andererseits die technische Realisierung der kabellosen Übertragung des Tafelbildes erklärt wird.
Dazu werden zwei Varianten von sogenannten Tablets vorgestellt. Zum einen wird der Einsatz von Tablet-PCx (mit Windowsbetriebssystem) als Lehrerarbeitsgerät und Tafel- bzw. Overheadersatz erläutert, wobei einerseits auf konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht eingegangen, andererseits die technische Realisierung der kabellosen Übertragung des Tafelbildes erklärt wird.
 +
 +
::::::::::::::::::<span style="font-size:8pt;background:#CAFF70 ">[[Donnerstag 8.März 2012|Donnerstag]] - [[Freitag 9.März 2012|Freitag]] - [[Samstag 10.März 2012|Samstag]]  </span>

Aktuelle Version vom 23. Februar 2012, 10:53 Uhr

Tablet PCs als Alternative zum interaktiven Whiteboard


Der Vortrag/Workshop richtet sich an Lehrkräfte und SystembetreuerInnen, die sich für Alternativen zum kostenintensiven interaktiven Whiteboard interessieren.

Dazu werden zwei Varianten von sogenannten Tablets vorgestellt. Zum einen wird der Einsatz von Tablet-PCx (mit Windowsbetriebssystem) als Lehrerarbeitsgerät und Tafel- bzw. Overheadersatz erläutert, wobei einerseits auf konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht eingegangen, andererseits die technische Realisierung der kabellosen Übertragung des Tafelbildes erklärt wird.

Donnerstag - Freitag - Samstag
Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC-BY-SA 3.0)

Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de) Digitale Schule Bayern e. V. Intel2.png Wissmuth.png Logo bertelsmann stiftung.png KK Logo Pixel mit Schatten.jpgEdukick-konvertiert.png

Impressum · Datenschutz