Aus DigiLern-Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
:[[Datei:Pressefoto_Han's Klaffl Restlaufzeit.jpg|200px|left]]
:[[Datei:Pressefoto_Han's Klaffl Restlaufzeit.jpg|200px|left]]
-
:<small>Han's Klaffl ist (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft und Kabarettist. In seinen Programmen verarbeitet er seine im Schulalltag gewonnenen Erfahrungen.</small>
 
-
:<small>„[...] Klaffl unterhielt mit einer kabarettistischen Glanzleistung, griff zwischendurch zu seinem Kontrabass oder setzte sich ans Klavier, um zu Stücken wie Queens »Another one bites the dust« (»Lehrerkonferenz«) und das mit dem Publikum als Background-Chor absolvierte »Im Wagen vor mir« genüsslich aus dem Nähkästchen zu plaudern. [...] Klaffls Charakterdarstellungen vom verpeilten Schüler bis zur überbehütenden Mutter sind fast zu schön, um wahr zu sein. Am Ende ist das Publikum in der SGA-Mensa vollkommen erschöpft vom Lachen, Tränenabwischen und Bauchhalten. [...] Wer Klaffls Namen in einem Veranstaltungskalender liest, sollte nur eines tun: pünktlich erscheinen und auf keinen Fall schwänzen!“<ref>Doris Huhn: [http://www.main-netz.de/nachrichten/region/alzenau/alzenau/art3981,1058602 ''Lehrer lagen schon vor PISA schief.''] In: ''main-netz (online)'' vom 16. Januar 2010.</ref></small>
+
:<small>Han's Klaffl ist (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft und Kabarettist. In seinen Programmen verarbeitet er seine im Schulalltag gewonnenen Erfahrungen.„[...] Wer Klaffls Namen in einem Veranstaltungskalender liest, sollte nur eines tun: pünktlich erscheinen und auf keinen Fall schwänzen!“<ref>Doris Huhn: [http://www.main-netz.de/nachrichten/region/alzenau/alzenau/art3981,1058602 ''Lehrer lagen schon vor PISA schief.''] In: ''main-netz (online)'' vom 16. Januar 2010.</ref></small>
 +
 
 +
:<small>Alle sind sie wieder da, weil sie nämlich alle noch da sind: Sedlmaier, zurück von der Kur in der er seinen Drehschwindel auskuriert hat (Er hatte ein Rundschreiben zu schnell gelesen.); Gütlich stellt seine beiden neuen Hobbys vor: Power Point und Bandscheibenvorfall. Gmeinwieser gibt mit seinem neuen Hüftgelenk an. Und Gregorius, der alte Sallustmolch? Warten wirs ab…</small>
 +
 
 +
:<small>Neu im, oder besser über dem Kollegium: Grantinger, der Hausmeister. Er zieht neuerdings die Fäden am LPG, aber niemand merkt es. Zwar nimmt seine Kommandozentrale, der Kiosk, schweren Schaden, aber solange er die Hoheit über den Sicherungskasten hat funktioniert der Betrieb. Denn auch er ist, wie Gmeinwieser richtig feststellt, ein begnadigter Pädagoge. Gemeinsam gestalten Sie die regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen wie Wandertag, Feueralarm, Personalausflug und das gemeinsame Abschreiten der Strecke am Zeugnistermin. Das alles sehr realistisch, auch wenn, wie Berti Vogts einmal feststellte, die Realität nicht immer der Wirklichkeit entspricht.</small>
 +
 
 +
:<small>Im Eintrittspreis enthalten: Jede Menge wertvoller Tipps für Kolleginnen und Kollegen, die ihren Auftrag ernst nehmen: Erziehung als Versuch des geordneten Rückzugs unter möglichster Vermeidung von Verlusten an Menschen und Material. Die Veranstaltung ist beihilfefähig nach Artikel 96 BayBG, hier: BayBhV mit Verwaltungsvorschriften vom 02.01.2007 (VV-BayBhV). Reichen Sie die Eintrittskarte ein bei:</small>
 +
 
 +
<small><center>Landesamt für Finanzen</center></small>
 +
<small><center>- Bezügestelle Beihilfe –</center></small>
 +
<small><center>Postfach 10 02 06</center></small>
 +
<small><center>93041 Regensburg</center></small>
 +
<small><center>Kennwort: Burnoutprophylaxe</center></small>

Version vom 14. Januar 2012, 17:41 Uhr

  Abendveranstaltung Donnerstag

Han's Klaffl: Restlaufzeit - Unterrichten bis der Denkmalschutz kommt


Pressefoto Han's Klaffl Restlaufzeit.jpg
Han's Klaffl ist (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft und Kabarettist. In seinen Programmen verarbeitet er seine im Schulalltag gewonnenen Erfahrungen.„[...] Wer Klaffls Namen in einem Veranstaltungskalender liest, sollte nur eines tun: pünktlich erscheinen und auf keinen Fall schwänzen!“[1]
Alle sind sie wieder da, weil sie nämlich alle noch da sind: Sedlmaier, zurück von der Kur in der er seinen Drehschwindel auskuriert hat (Er hatte ein Rundschreiben zu schnell gelesen.); Gütlich stellt seine beiden neuen Hobbys vor: Power Point und Bandscheibenvorfall. Gmeinwieser gibt mit seinem neuen Hüftgelenk an. Und Gregorius, der alte Sallustmolch? Warten wirs ab…
Neu im, oder besser über dem Kollegium: Grantinger, der Hausmeister. Er zieht neuerdings die Fäden am LPG, aber niemand merkt es. Zwar nimmt seine Kommandozentrale, der Kiosk, schweren Schaden, aber solange er die Hoheit über den Sicherungskasten hat funktioniert der Betrieb. Denn auch er ist, wie Gmeinwieser richtig feststellt, ein begnadigter Pädagoge. Gemeinsam gestalten Sie die regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen wie Wandertag, Feueralarm, Personalausflug und das gemeinsame Abschreiten der Strecke am Zeugnistermin. Das alles sehr realistisch, auch wenn, wie Berti Vogts einmal feststellte, die Realität nicht immer der Wirklichkeit entspricht.
Im Eintrittspreis enthalten: Jede Menge wertvoller Tipps für Kolleginnen und Kollegen, die ihren Auftrag ernst nehmen: Erziehung als Versuch des geordneten Rückzugs unter möglichster Vermeidung von Verlusten an Menschen und Material. Die Veranstaltung ist beihilfefähig nach Artikel 96 BayBG, hier: BayBhV mit Verwaltungsvorschriften vom 02.01.2007 (VV-BayBhV). Reichen Sie die Eintrittskarte ein bei:
Landesamt für Finanzen
- Bezügestelle Beihilfe –
Postfach 10 02 06
93041 Regensburg
Kennwort: Burnoutprophylaxe



  Abendveranstaltung Freitag

noch offen
Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC-BY-SA 3.0)

Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de) Digitale Schule Bayern e. V. Intel2.png Wissmuth.png Logo bertelsmann stiftung.png KK Logo Pixel mit Schatten.jpgEdukick-konvertiert.png

Impressum · Datenschutz