Aus DigiLern-Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Maria Eirich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="color:#00688B">'''Podcasting in der Schule '''</span> <small> Thomas Bernhardt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand an der Uni Bremen </small…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 26. Januar 2012, 16:30 Uhr

Podcasting in der Schule

Thomas Bernhardt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand an der Uni Bremen


Zu Beginn des Workshops werden Grundlagen zum Thema Podcasting vermittelt sowie Beispiele für den Schuleinsatz vorgestellt. Nach einer Einführung in die Technik, erhalten die Workshopteilnehmenden selbst die Möglichkeit einen Podcast zu erstellen, zu schneiden und anschließend auf die für sie geeignete Form zu veröffentlichen. Ziel ist das Format Podcasting als mögliche Methode im eigenen Unterricht zu erkennen und selbst einsetzen zu können.



Donnerstag - Freitag - Samstag
Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC-BY-SA 3.0)

Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de) Digitale Schule Bayern e. V. Intel2.png Wissmuth.png Logo bertelsmann stiftung.png KK Logo Pixel mit Schatten.jpgEdukick-konvertiert.png

Impressum · Datenschutz