Aus DigiLern-Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

10 Impuls-Fragen für den Wettbewerb


  1. Ist die Schule für dich und deine Freunde so etwas wie ein Social Network?
  2. Wie, glaubst du, würde der Unterricht aussehen, wenn den Schülern das Internet ständig zur Verfügung steht?
  3. Im Internet findet man doch Fragen auf alle Antworten! Warum sollte man also noch zur Schule gehen?
  4. Wird in 10 Jahren geschrieben, getippt oder etwas anderes gemacht?
  5. Hast du ein Internet-Handy? Wenn du es im Unterricht einsetzen dürftest, was würdest du damit tun?
  6. Ex-Kultusminister Zehetmair hat behauptet, 20% der 15-18-jährigen Schüler seien Analphabeten, weil sie sich nur noch mit SMS und Chat verständigen. Stimmt das?
  7. Gibt es in 10 Jahren noch Schulen? Wenn ja, wie sehen diese aus? Sind Internet und soziale Medien dann dort Alltag?
  8. Wie stellst du dir die Schule in 10 Jahren vor?
  9. Wenn du jetzt die Wahl hättest, würdest du eher in die "traditionelle" Schule oder die moderne, digitalisierte Schule gehen wollen? Warum?
  10. Wo kennst Du Dich im Internet richtig gut aus aus? Wo besorgst du dir Informationen, die für dich interessant sind, egal ob Sport, Urlaub, Musik, was immer?

Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC-BY-SA 3.0)

Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de) Digitale Schule Bayern e. V. Intel2.png Wissmuth.png Logo bertelsmann stiftung.png KK Logo Pixel mit Schatten.jpgEdukick-konvertiert.png

Impressum · Datenschutz