Aus DigiLern-Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Thema ist der Satz des Pythagoras in interaktiven Klassenzimmer. Der Workshop mit den Classmates demonstriert didaktischen Konzepte zum Einsatz der Classmates…“)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<span style="color:#00688B">'''Lernen mit Notebooks/Netbooks - Wie wird es ein Erfolg?'''</span>
 +
<small></small>
-
Thema ist der Satz des Pythagoras in interaktiven Klassenzimmer.
+
 
 +
'''Der Satz des Pythagoras in interaktiven Klassenzimmer.'''
Zeile 9: Zeile 12:
Dabei gibt es sowohl Schülerzentrierte als auch Lehrerzentrierte Abschnitte und die didaktische Steuerung der Learn-Setting durch die SMART Classroom Suite.
Dabei gibt es sowohl Schülerzentrierte als auch Lehrerzentrierte Abschnitte und die didaktische Steuerung der Learn-Setting durch die SMART Classroom Suite.
Hierbei werden SMART-Board und Classmates und die 4 Elemente der SMART Classroom Suite (SMART Notebook, SMART Notebook SE, SMART Sync und SMART Response) vorgestellt und in Lern Settings angewendet und erklärt.
Hierbei werden SMART-Board und Classmates und die 4 Elemente der SMART Classroom Suite (SMART Notebook, SMART Notebook SE, SMART Sync und SMART Response) vorgestellt und in Lern Settings angewendet und erklärt.
 +
 +
::::::::::::::::::<span style="font-size:8pt;background:#CAFF70 ">[[Donnerstag 8.März 2012|Donnerstag]] - [[Freitag 9.März 2012|Freitag]] - [[Samstag 10.März 2012|Samstag]]  </span>

Version vom 29. Februar 2012, 21:30 Uhr

Lernen mit Notebooks/Netbooks - Wie wird es ein Erfolg?


Der Satz des Pythagoras in interaktiven Klassenzimmer.


Der Workshop mit den Classmates demonstriert didaktischen Konzepte zum Einsatz der Classmates und Whiteboards und der SMART-Classroom Suite im Interaktiven Klassenzimmer.


Dabei gibt es sowohl Schülerzentrierte als auch Lehrerzentrierte Abschnitte und die didaktische Steuerung der Learn-Setting durch die SMART Classroom Suite. Hierbei werden SMART-Board und Classmates und die 4 Elemente der SMART Classroom Suite (SMART Notebook, SMART Notebook SE, SMART Sync und SMART Response) vorgestellt und in Lern Settings angewendet und erklärt.

Donnerstag - Freitag - Samstag
Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland (CC-BY-SA 3.0)

Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de) Digitale Schule Bayern e. V. Intel2.png Wissmuth.png Logo bertelsmann stiftung.png KK Logo Pixel mit Schatten.jpgEdukick-konvertiert.png

Impressum · Datenschutz