:[[Datei:Achim Lebert.jpg|left|100px]]<small>Achim Lebert, geboren 1960. Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde; von 1989 bis 1994 Gymnasiallehrer am Gymnasium Albertinum in Coburg; zwischen 1994 und 2000 Mitarbeiter am Staatsministerium für Unterricht und Kultus für den Bereich Oberstufe des Gymnasiums; von 2000 bis 2005 Stellvertretender Schulleiter sowie Projektleiter der Notebookarbeit am Michaeli-Gymnasium München. Seit 2005 Schulleiter am Gymnasium Ottobrunn, 2007 Teilnahme am Microsoft innovative schools program. 2005 Mitbegründer der Digitalen Schule Bayern e.V. und 1. Vorsitzender bis 2010:Organisation von Notebookfortbildungen sowie 2009 Moodlemoot. Mitarbeit in verschiedenen staatlichen Arbeitskreisen im Bereich Notebookarbeit ,Oberstufenreform sowie Medienführerschein. Seit 2008 Ausrufung des europaweiten Tags des digitalen Lernens</small> | :[[Datei:Achim Lebert.jpg|left|100px]]<small>Achim Lebert, geboren 1960. Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde; von 1989 bis 1994 Gymnasiallehrer am Gymnasium Albertinum in Coburg; zwischen 1994 und 2000 Mitarbeiter am Staatsministerium für Unterricht und Kultus für den Bereich Oberstufe des Gymnasiums; von 2000 bis 2005 Stellvertretender Schulleiter sowie Projektleiter der Notebookarbeit am Michaeli-Gymnasium München. Seit 2005 Schulleiter am Gymnasium Ottobrunn, 2007 Teilnahme am Microsoft innovative schools program. 2005 Mitbegründer der Digitalen Schule Bayern e.V. und 1. Vorsitzender bis 2010:Organisation von Notebookfortbildungen sowie 2009 Moodlemoot. Mitarbeit in verschiedenen staatlichen Arbeitskreisen im Bereich Notebookarbeit ,Oberstufenreform sowie Medienführerschein. Seit 2008 Ausrufung des europaweiten Tags des digitalen Lernens</small> |