Kongress - Lernen mit digitalen Medien
8. - 10. März in München/Ottobrunn
Impressum
Seite bearbeiten
DigiLern.de
Tag des digitalen Lernens 2012
Startseite
Dokumentation
Laptops zu gewinnen
Konzept, Programm
Keynotes
Statements und Grußworte
Sponsoren
Organisation
DigiLern-Blog (extern)
Aus DigiLern-Wiki
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Alle Seiten
Seiten anzeigen ab:
Seiten anzeigen bis:
Namensraum:
(Seiten)
Diskussion
Benutzer
Benutzer Diskussion
DigiLern-Wiki
DigiLern-Wiki Diskussion
Datei
Datei Diskussion
MediaWiki
MediaWiki Diskussion
Vorlage
Vorlage Diskussion
Hilfe
Hilfe Diskussion
Kategorie
Kategorie Diskussion
News
Widget
Widget talk
Alle Seiten
10 Impuls-Fragen für den Wettbewerb
Abendveranstaltungen
Adobe Software
Anmeldung
Anmeldung eines Beitrags
Anmeldung zur Tagung
Computer und Lernorganisatio
Computer und Lernorganisation
Computing Pilotprojekt der Primarschule Guttannen
Das 10-Finger-System
Das Activeboard im Unterricht - drei praktische Beispiele
Das Classmateprojekt, Notebookklassen
Das Classmateprojekt in Jgst 8
Das RMG-Wiki - ein Wiki macht Schule
Das interaktive Klassenzimmer
Die Youtube-Hausaufgabe
DigiLern-Blog
Digilern/Dokumentation
Digitales Lesen und Schreiben im Unterricht von morgen
Digitales lernen in der Praxis
Dokumentation
Donnerstag 8.März 2012
Duales Studium und die Ausbildungsmöglichkeiten bei HP
ESTUDI
ESTUDI - Erfolgreich Studieren mit dem Internet
Effizienter Unterricht
Erfahrungen aus 10 Jahre Arbeit mit Notebooks
Erfahrungen aus 10 Jahren Arbeit mit Notebooks
FAQs zum Wettbewerb
Facebook
Facebook als Kommunikationszentrale in der Schule
Fachportale, Moodle-Instanzen der Digitalen Schule Bayern
Film-AG - Drehen mit Schülern
Filmdrehen mit Greenscreen
Freitag 9.März 2012
Förderer
Ganzheitliches Medienkonzept
GeoGebra- die Mathematik-Software des 21. Jahrhunderts
GeoGebra - die Mathematik-Software des 21. Jahrhunderts
Gewinner des Videowettbewerbs
Hauptseite
Herr Zeh
Impressum
Internationaler Online-Unterricht
Internet als Lern und Lehrhilfe
JulikaSandt
Julika Sandt
Karl Kirst: ZUM-Wiki, Moodle
Keynote Speakers
Kongressidee
LAssi - Wissenwerkzeuge unterstützen verständnisvolles Lernen
Laptops
Lernen mit Notebooks/Netbooks
Mach mit
Mainpage
Mainpage/Die Seite von Natalja Krassawina
Mainpage/Meine erste eigene Unterseite
MasterTool – Das universelle Unterrichtswerkzeug für alle Whiteboards
Mathematik-digital: Interaktiv Lernen im Web 2.0
Mathematik im Interaktiven Klassenzimmer
Mein Video
Microsoft OneNote im Mathematikunterricht
Mitmachtag im Stil des Educamps
Mittwoch 7.März 2012
Mobile Klassenraumlösungen Portalserver für Schulen
Organisation
PeterBrichzin
Peter Brichzin
Podcasting in der Schule
Politiker
Projektarbeit mit Wikis
Projektunterricht mit einem Wiki
Proprietäre Lifestylegeräte im Schulunterricht: Chance oder Tabu?
Richtlinien im Wiki
Sachverhalte anschaulich auf den Punkt gebracht
Samstag 10.März 2012
Spielend lernen. Noahs Welt - ein Spiel über Nachhaltigkeit und enkelgerechte Politik
TEX/Favorites
Tablet PCs als Alternative zum interaktiven Whiteboard
Test
Unterkunft
Unterrichts-Vorbereitung/Durchführung
Videokonferenzen Deutschland Russland
WikiWiki
Wiki kennt doch jedes Kind
Wir bloggen die Schule
Workshop LearningApps
Www.Voodle.de - der intelligente Vokabeltrainer - entwickelt von Schülern
Wünsche - Ideen - Anregungen
Wünsche Ideen Anregungen
ZUM.de
Impressum
·
Datenschutz